News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 530908 | ||
Datum | 28.12.2008 14:09 MSG-Nr: [ 530908 ] | 131400 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Vorsicht und Respekt ja - aber nicht Angst oder Furcht. Ach Christian, wenn Du noch niemals die wirkliche Furcht erlebt hast, dann hast Du noch nie die richtigen Einsätze gehabt. Ich schreibe hier von Dingen, die weit über den Respekt hinaus gehen, von Dingen, wo Du ahnst, dass da etwas nicht kontrollierbares abläuft - und DU weißt genau, dass Du handeln musst,, um die Katastrophe zu verhindern. Ich füge hier mit Absicht kein persönliches Erleben ein, was ich könnte sondern bringe mal die Tat eines Kollegen ein: Die Leine in Hannover voller Eisschollen und im Wasser treibt ein Mann, der offensichtlich noch am Leben ist. Ein Kollege reißt sich die Einsatzkleidung vom Leib und springt rein - und er schafft es, wieder lebend raus zu kommen, im Schlepptau den Verunfallten. Wir haben uns nur angesehen und uns gefragt, was in ihm vor sich gegangen ist.. Er selber hat nicht viel dazu gesagt, aber als ein Unbeteiligter meinte, dass das ja seine Pflicht sei, da hätte er fast unisono Prügel bezogen. Der Kollegen hatte mit Sicherheit eine Sch...angst, aber er hat sie überwunden. Gruß und H.N.Y. Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|