News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Fahrzeugführer BF HH | 57 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 532163 | ||
Datum | 02.01.2009 18:53 MSG-Nr: [ 532163 ] | 13576 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf Schmidt Ich hätte zumindest kein Problem, am Anfang der Karriere im g.D. vorne rechts im LF zu sitzen. Das macht nur dann keinen Sinn, wenn man wie bei der Polizei vorher auf Staatskosten eine Ausbildung an der Hochschule der Polizei absolviert hat. Das ist dann Perlen vor die Säue geworfen und macht das System unnötig teuer. Das Ergebnis sind dann irgend welche neuen Laufbahnen (Wachpolizei o.ä.) oder die Übernahme bestimmter Tätigkeiten durch private Dienste. Wenn Aufstieg dann wie früher bzw. heuten in anderen Bundesländern. D.h. aus dem mD Pol nach Bewährung und Eignung nachträgliche Ausbildung auf der FH Pol und Wechsel der Laufbahn in den gD. Das geht bei der Polizei durchaus auch aus dem mD in den hD, wie ein hier aktives Forumsmitglied beweist. Das ist aus Steuerzahlersicht allemal sinnvoller, als eine Streife aus zwei PK Dipl.-Verwaltungswirt (FH) die den selben Job macht wie in anderen Ländern ein PHM und ein PM. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|