Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Schnellangriff verlängert auf C? | 49 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 534938 |
Datum | 12.01.2009 19:48 MSG-Nr: [ 534938 ] | 15046 x gelesen |
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Hi,
Geschrieben von Hanswerner Kögler
Sollte man nicht überbewerten. Die Wassermenge und damit Masse ist in den rel. kurzen Angriffsschläuchen recht gering (50m S25: 25l) auch wenn die Fließgeschwindigkeit mit 14m/s hoch ist, kommt kein rechter "Impuls" zusammen.
Ich meinte weniger den Impuls vom Bremsen des Wassers als den von dir ja schon angedeuteten Umtand des gleichen Drucks bei fehlender Fließbewegung des Wassers. Bei HSR-tauglichem Druck und gegenüber CM meist großzügigen Durchflüssen muss die Pumpe schon ganz ordentlich am SA-Anfang einspeisen, um noch ein brauchbares Ergebnis am anderen Ende zu haben. Nur bei untebrochener Wasserabgabe hat's dann auf voller Länge das als statischen Druck anstehen. Weiß nun nicht, auf was der SA geprüft wird und was er real verkraftet. Ist er vielleicht sogar 'ne integrierte Sollbruchstlle im Aufbau? Oder stresst es dann den C-Faltschlauch in unschöner Weise, zweistelligen Druck anliegen zu haben, solange das Rohr zu ist?
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|