| Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | 
| Thema | 102. BF: Fw Bautzen | 119 Beiträge | 
        
| Autor | Mike8 G.8, Schorfheide OT Lichterfelde / Brandenburg | 537102 | 
| Datum | 20.01.2009 16:55      MSG-Nr: [ 537102 ] | 42610 x gelesen | 
| Infos: | 08.01.09 Empfehlungen SMI Brandschutzbedarfsplan 08.01.09 SächsBRKG
 08.01.09 SächsFwVO
 08.01.09 BF Bautzen
 
 | 
Berufsfeuerwehr
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
Berufsfeuerwehr
Rettungsdienst
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
| Geschrieben von Michael Roleff
 Eben, eine BF die nicht einmal eignständig einen kritischen Wohnungsbrand nach AGBF abarbeiten kann.........
 
 Wie viele BF fahren und decken den RD ab und müssen den Reserve – RTW  oder NEF besetzen ?
 Von wo kommen dann die Einsatzkräfte?
 Na ja, dann ist der LZ ganz schnell unter der geforderten Norm, macht auch nichts, dann kommt eben eine Staffel von der FFw.
 
 MkG
 Mike Ganzke
 
 
 
 
   Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
 | 
| << [Master] | antworten | >> | 
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | 
|  | 
| 
|  | 08.01.2009 18:31 |    | Ulri7ch 7C., Düsseldorf |  
|  | 08.01.2009 18:35 |    | ., Erlensee |  |