News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
Funkgerät
Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes
Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes
Funkgerät
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaBefestigung Knickkopflampe an Einsatzüberjacke Nds13 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW537268
Datum21.01.2009 08:17      MSG-Nr: [ 537268 ]7166 x gelesen

Geschrieben von Stefan DrewesIch möchte keine erneute Diskussion über Sinn- oder Unsinn von Knickkopf- bzw. Helmlampen und deren Befestigung starten. Diese Diskussionen rauben mir selber zu viel Zeit beim Lesen.

Du bist "witzig".
Aber von anderen erwarten, dass wir die offizielle Diskussion für Dich/Euch führen?

Ich kann nicht oft genug betonen, dass ich (oder andere) nur das für EUCH in den Gremien erreichen kann, was dort auch als "Problem" ankommt.

Ansonsten muss ich früher oder später entscheiden, ob mir nicht mein Einsatz dafür für Euch zuviel Zeit zum Argumentieren und Schreiben raubt!
(Es wäre für mich viel einfacher gewesen, für Düsseldorf eine eigene Gefährdungsbeurteilung zu erstellen, als anzustreben, für ALLE eine sinnvolle Lösung zu finden!)


Geschrieben von Stefan DrewesWenn ihr eine Knickkopflampe habt, wie habt ihr diese an der Einsatzüberjacke Niedersachsen befestigt, ohne das die Lampe sich "selbstständig" macht? Befestigungsmöglichkeiten an der Jacke gibt es ja nicht, oder?

In Jacken ohne Befestigungs- und (!) Sicherungsmöglichkeit der Lampe gibts höchstens eigene Taschen (z.B. für das FuG).
Eine Knickkopflampe darin verhindert aber die Nutzung für das FuG, ausserdem fällt die Lampe heraus, wenn man sich nach vorn bückt.
Lösung1: FuG am Band umhängen, Monophon an den Kragen, Lampe in FuG-Tasche und mit Klammer/Klemme mit Schnur o.ä. sichern.
Problem: Alles derzeit nach Auffassung vom Ref. 8 der vfdb unzulässig!

Lösung2: Neue Jacken kaufen, die die geforderten Features haben...
Problem: Kostet und auch diese Lösung (mit FuG-Tasche, Monophonhalter und Lampenbefestigungsmöglichkeit) ist derzeit nach Auffassung vom Ref. 8 der vfdb unzulässig!

Zulässige Lösung:
Handscheinwerfer in die 3. Hand nehmen, FuG mit der 4. ans Ohr halten, weil die 1. und 2. Hand STK und Werkzeug/WBK o.ä. tragen müssen...

Mach was draus...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.01.2009 23:53 Stef7an 7D., Egestorf
 20.01.2009 23:58 ., Bad Hersfeld
 21.01.2009 07:11 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 21.01.2009 07:31 Sven7 N.7, Gehrden
 21.01.2009 08:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.01.2009 11:08 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 21.01.2009 16:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.01.2009 12:26 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 22.01.2009 13:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.01.2009 14:54 Chri7sto7ph 7R., Berching, z. Zt. Amberg
 21.01.2009 13:00 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 21.01.2009 13:02 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 21.01.2009 12:15 Ralf7 S.7, Gerlingen

0.964


Befestigung Knickkopflampe an Einsatzüberjacke Nds - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt