News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Türöffnung - Anfahrt mit Sondersignal? | 108 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 541035 | ||
Datum | 05.02.2009 13:14 MSG-Nr: [ 541035 ] | 49831 x gelesen | ||
Geschrieben von Magnus Hammerl Hier mit Wahrscheinlichkeiten zu argumentieren ist meines Erachtens auch nicht besonders zielführend. Genau das Thema Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses ist aber bei der Definition der Gefahr wichtig. Geschrieben von Magnus Hammerl So könntest du auch bei einer eingeklemmten Person nach einem Verkehrsunfall (und vielen anderen Einsatzlagen) argumentieren. Tut man ja auch. Eine Gebäudebrandlage ist um Längen dynamischer, als eine VU-Lage. Vgl. empfohlene Eintreffzeiten DLK als Rettungsmittel vs. Eintreffzeiten RW z.B. für Ba-Wü. Und auch bei anderen Lagen überlegt man "was passiert, wenn ich jetzt mit/ ohne Singnal anfahre im Bezug auf den erwarteten Einsatzerfolg?". Oder so sollte man zumindest denken, damit man nachher wenn man es rechtfertigen muß (z.B. VU mit SoSi) das auch begründen kann. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|