Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Freiwillige Feuerwehr nicht notwendig? | 50 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 549101 |
Datum | 19.03.2009 16:24 MSG-Nr: [ 549101 ] | 7524 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Markus WeberBitte ganzen Satz zitieren. Da steht was von "größerem Umfang", dass kann man je nachdem wo man geistig das fehlende Komma setzt auch auf die Brandbekämpfung beziehen.
Naja, dein Satz las sich schon recht eindeutig, dass die FF zu jedem Brandeinsatz alarmiert wird. Da ändert auch ein weiteres Komma nichts daran.
Geschrieben von Die 21 Abteilungen der FF der Stadt München werden grundsätzlich zu jedem Brandeinsatz und zu technischen Hilfeleistungen größeren Umfangs in ihrem Ausrückebereich zu den Einheiten der BF dazualarmiert.
Wenn Du sagen wolltest, dass die FF bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen größeren Umfangs immer mitalarmiert werden, dann hättest Du das auch so schreiben müssen.
Wann werden sie denn jetzt mitalarmiert? Das hast Du noch nicht beantwortet.
Du bist ein Kollege aus München? Welche Wache? Wenn Du von der 1 bist, dann sag "Killer" mal einen Gruß von den Kollegen aus Darmstadt und nochmal Danke für die Parkmöglichkeit!
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.03.2009 22:07 |
 |
., Münstertal | |