News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTragkraftspritzen - altmodisch?40 Beiträge
AutorDani8el 8B., Nörtershausen / RLP550551
Datum27.03.2009 12:33      MSG-Nr: [ 550551 ]13513 x gelesen

Moin,


die Frage ist zunächst mal was braucht Ihr nach dem vor Ort vorhandenen Risiko. Wenn das auf ein TSF-W hinausläuft würde ich persönlich auch eins nehmen. TSF-W auf Transporterfahrgestell mit etwas erweiterter Normbeladung (siehe auch den FAQ-Eintrag Fahrzeugaufwertung/Kampfwertsteigerung), 750-1000l Wasser, Kettensäge und Schaum sind m.W. für << 80.000€ + Beladung + TS, insgesamt also <100.000€, machbar. Fürn LF dürften mindesten 50.000€ mehr zu veranschlagen sein - dafür könnt man sich nen MTW oder MZF mit Ladefläche , ordentliche (Über)Bekleidung, Knickkopflampen, etwas Verkehrssicherungsmaterial etc. kaufen - mir wäre das für unseren Standort hier lieber als ein LF - auch weil es hier doch ab und an mal vorkommen kann, dass die TS wo hin getragen wird, wo es mitm Fahrzeug problematisch wird hinzukommen.
Wenn natürlich größere Rettungshöhen (Schiebleiter + Sprungretter), mehr Wasser, deutlich mehr Schlauchmaterial, Gruppenbesatzung (aufm Dorf kann ich da noch drauf verzichten, vgl. zig andere Threads hier) oder nen Rettungssatz brauche, bleibt mir nur LF 10, dann bin ich aber auch bei 8,x-1Xt aufwärts und ggf im Preisbereich von >>200.000€ - für ne Wehr, der evtl. ein TSF-W reicht wahrscheinlich etwas überzogen.
Je nachdem, was bei euch gefördert wird hat sich ein LF 10/6 eh erledigt, RLP fördert als 8/6 Ersatz das MLF (StLF 10/6, 7,5t, 1000l Wasser, Staffel) - deutlich teurer als TSF-W. Zuladungsmöglichkeit dank LKW-Fahrgestell bei Einhaltung der 7,5t eher geringer (Izusu, Mitsubishi und Nissan-Fahrgestelle dürften da noch einiges rausholen, sind aber m.W. eher selten).


In diesem Sinne

Daniel


Ich schreibe hier nur privat und nicht im Namen der Feuerwehr Nörtershausen.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.03.2009 07:40 Mich7a J7., Niemegk
 27.03.2009 07:52 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 27.03.2009 08:13 Jan 7K., Wuppertal / Kreuztal
 27.03.2009 08:33 Rein7er 7H., Rosport
 27.03.2009 08:41 Loth7ar 7G., Edertal
 27.03.2009 09:58 René7 W.7, Tecklenburg-Leeden
 27.03.2009 08:44 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 27.03.2009 08:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.03.2009 08:55 Mark7us 7R., Stockach
 27.03.2009 13:59 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 27.03.2009 09:09 Sven7 S.7, Bischofferode
 27.03.2009 09:43 Mich7a J7., Niemegk
 27.03.2009 10:07 Irak7li 7W., Haar
 27.03.2009 10:11 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 10:42 Ingo7 z.7, LK Harburg
 27.03.2009 11:05 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 12:48 Ingo7 z.7, LK Harburg
 27.03.2009 14:00 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 15:32 Ingo7 z.7, LK Harburg
 27.03.2009 16:00 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 16:54 Ingo7 z.7, LK Harburg
 27.03.2009 18:31 Andr7eas7 K.7, Jardinghausen
 27.03.2009 11:02 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.03.2009 11:10 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 12:50 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.03.2009 14:19 ., Bremervörde
 27.03.2009 14:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.03.2009 14:48 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 14:57 ., Bremervörde
 27.03.2009 15:39 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.03.2009 16:02 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.03.2009 14:53 ., Bremervörde
 27.03.2009 15:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.03.2009 11:56 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 27.03.2009 12:33 Dani7el 7B., Nörtershausen
 27.03.2009 13:53 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 27.03.2009 14:03 Mitj7a S7., Pinneberg
 27.03.2009 14:07 Chri7sti7an 7F., Fürth
 30.03.2009 08:11 Pete7r L7., Trochtelfingen
 30.03.2009 10:25 Volk7er 7L., Erlangen

0.324


Tragkraftspritzen - altmodisch? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt