Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Ruft ggf. aus Angst vor Kosten keiner mehr Hilfe ?? | 30 Beiträge |
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 555608 |
Datum | 24.04.2009 17:09 MSG-Nr: [ 555608 ] | 11715 x gelesen |
Integrierte Leitstelle
Geschrieben von Rolf ZastrowNun gehts um die Kostenregelung und die Firma meint man solle die Kosten doch der Paasantin oder gar der ILS auferlegen weil sie hätten ja nur eine kleine Öslpur verursacht und dafür sei keine ganze Feuerwehr von Nöten ??
Grundsätzlich ist die Sachlage denke ich klar die Anruferin trifft definitiv keinerlei Schuld und Sie darf die ganze Sache auch nichts kosten.
Richtig, sie ist ja von dem Anschein ausgegangen, das es brennt. Ob man der Firma den Feuerwehreinsatz (Fahrzeugbrand) als Fehleinsatz in Rechnung stellen kann, müsste sich aus dem Brandschutzgesetz ergeben. Man wird aber nicht alle Fahrzeuge und X Leute für ne kleine Öllache abrechnen können. Da wird sich die Versicherung, die das zahlen soll, schon gegen wehren.
Ob das die Bereitschaft verringert, im zweifelsfall die Feuerwehr (oder den Rettungsdienst) zu rufen, weiß ich nicht. Aber man hört ja immer wieder die Ausreden, warum nicht geholfen wurde oder zumindest keine Hilfe gerufen wurde, das man dann ja evtl dafür zahlen müsste. Da sollte die Aufklärung der Bevölkerung ansetzen.
Gruß
Heinrich
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.04.2009 11:50 |
 |
Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen |
| 24.04.2009 12:31 |
 |
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 24.04.2009 16:14 |
 |
Bach7 R.7, Weitolshausen |
| 24.04.2009 12:37 |
 |
., Westerwald | |