| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
| Thema | 12-Stunden-Schichtmodelle für Leitstellen | 7 Beiträge | ||
| Autor | Mari8o H8., FF Kleinmachnow - BF Berlin / Brandenburg | 560757 | ||
| Datum | 28.05.2009 15:19 MSG-Nr: [ 560757 ] | 10062 x gelesen | ||
wir arbeiten im 4-Schicht-System mit 4 festen Wachabteilungen im Tag- Nacht-Wechselund sind auch recht zufrieden damit. als Beispiel: Montag 11 h Tagdienst -----> 24h frei Dienstag 13 h Nachtdienst -----> 24h frei Donnerstag 11h Tagdienst -----> 24 h frei Freitag 13 h Nachtdienst -----------> 72 h frei und am nächsten Dienstag geht der Turn von vorn los, in der darauf folgenden Woche dann am Mittwoch Jeder Dienstrhytmus verschiebt sich also immer in jeder Woche um einen Tag Sollbesetzung mit 17 Kollegen (diverse unterschiedliche Pausenzeiten je nach Wochentag, und Tag- oder Nachdienst sind enthalten), sind mehr Kollegen da (19) wird der ELW 3 mit besetzt. mfg Mario besucht mich auch gern im Forum bei www.berliner-feuerwehr.de oder unter www.feuerwehr-kleinmachnow.de | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|