| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 | 175 Beiträge | ||
| Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 571329 | ||
| Datum | 20.07.2009 22:07 MSG-Nr: [ 571329 ] | 166985 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Offensichtlich ruft man hier (noch) nicht wegen jeden Quark um Hilfe... 40-50 Einsätze in einer Gemeinde mit 7000 EW (eine Feuerwehr, LF16/12, LF8, MTW) hatte ich auch schon. Auch dort ruft man bis heute nicht niemand wegen jedem "Quark" an, aber bei Flächenlagen (damals Lothar) kommt man -ganz ohne Quark- auf derartige Einsatzzahlen. Geschrieben von Hanswerner Kögler Und innerorts wird versucht auf 2m zu disponieren. So mit "Leitstelle" im eigenen GH und stationärer 2m-Antenne auf selbigem? Geht imo gar nicht... Gruß, MaWe Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|