| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 | 175 Beiträge | ||
| Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 571348 | ||
| Datum | 20.07.2009 22:48 MSG-Nr: [ 571348 ] | 167015 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Markus Weber 40-50 Einsätze in einer Gemeinde mit 7000 EW (eine Feuerwehr, LF16/12, LF8, MTW) hatte ich auch schon. Hier stand aber noch: pro Std. ;-) (da wird dann jedes Ereignis schon zum fünften Mal gemeldet) So mit "Leitstelle" im eigenen GH und stationärer 2m-Antenne auf selbigem? Geht imo gar nicht... Nein, nein ohne "Leitstelle", alles mit HFug... mkg hwk | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|