News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrand Weißwasser - Erfahrungen? | 107 Beiträge | ||
Autor | Mark8 F.8, Wartenberg / Hessen | 575838 | ||
Datum | 13.08.2009 23:41 MSG-Nr: [ 575838 ] | 67130 x gelesen | ||
Hallo, wir hatten letztes Jahr auch einen kleinen Waldbrand. Das Feuer hatte sich auch im Bereich der Baumwurzeln in den Boden gefressen. Nachdem wir unser TLF und LF 8/6 und mehrere Güllefässer geleert hatten, war das Feuer immer noch nicht aus. Dann haben wir Netzmittel eingesetzt und siehe da Feuer aus. Das alles mit weniger als 3000 Liter Wasser/Netzmittel Gemisch. Ohne hätten wir bestimmt noch 1-2 Stunden gelöscht, und da der Einsatz nachmittags war, konnten wir durch den Einsatz, bedenkt man die Verdienstausfälle für zwei weiter Stunden, ganzschön sparen. Was kostet mehr zwei Kannister Schaummittel oder 2 Stunden Verdienstausfall für mehr als zwei Löschgruppen. Da war der Netzmitteleinsatz sogar günstiger. Auch so muss mal gerechnet werden. Viele Grüße Mark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|