News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrand Weißwasser - Erfahrungen? | 107 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 576158 | ||
Datum | 15.08.2009 10:00 MSG-Nr: [ 576158 ] | 66509 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Andreas Hanl Da habt ihr ja nen C-Schlauch in den Wald gewuchtet. Nu und davor hängen 900m B. Der Einspeisepunkt lag 130m tiefer. TLF wollten nicht da hoch und die vielen Hubschrauber machten Urlaub beim G9-Gipfel in Heiligendamm... Die D-Schläuche haben erst vor kurzem Einzug gehalten. Ja wir wollen auch dazu lernen und es probieren. Leider fehlt uns noch ein gutes HSR dafür: D_Zubehör denn dann könnte Sie ja sich mal ne Runde drehen und den schweren C-Schlauch auch mal effektiv nutzen, und die anderen müssten nicht mühevoll und sinnlos dort umgraben. Zumal ihr ja netztmittel benutzt, was doch besser in den Waldboden hienein geht, Oder sehe ich das Falsch??? Wir versuchen alles was geht, aber Wasser ist (fast) immer eine Engstelle hier. Da scheint es euch besser zu gehen. Oder geht ihr immer auf Nummer Sicher ? Na freilich, denkst Du wir haben Lust 5 mal da hoch zu hächeln... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|