News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Unterschied/Vorteil Verbeamtung oder öffentlicher Dienst | 4 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 589356 | ||
Datum | 28.10.2009 08:34 MSG-Nr: [ 589356 ] | 2682 x gelesen | ||
Geschrieben von jonas maier In meinem Bewerbungsgespräch wurde mir gesagt, dass es u.U. möglich wäre, mich zum späteren Zeitpunkt zu verbeamten. was ist das denn für eine merkwürdige Stelle...? Im übrigen müsste das zuständige Personalamt Deine Fragen korrekt beantworten können. Hier mal eine grobe Einschätzung von mir (OHNE Gewähr!): Geschrieben von jonas maier a) bis wann ist eine Verbeamtung möglich vgl. Landesbeamtengesetz jedes Landes. Geschrieben von jonas maier b) ist es generell möglich auch ohne das Beamtenrecht im Laufe der Jahre verbeamtet zu werden Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen können grundsätzlich umgangen werden. Grundsätzlich gibts (z.B. über den Landespersonalausschuß) m.W. da Möglichkeiten, kann mir aber nicht vorstellen, dass das für den mD(?)Feu angewendet wird... Geschrieben von jonas maier c) welche Vorteile bringt es, verbeamtet zu sein---- im Gegensatz "nur" Angestellter im öffentlichen Dienst zu sein Wenn Beamter, dann je früher desto besser! Beamter: weniger Grundeinkommen, dafür hinterher bessere Pension (ganz grob gesagt) Bessere Absicherung, wenn was passiert. Ggf. beim Alter (Rente, Pension) Allerdings bist Du mit 32 schon weit jenseits dessen, um als Beamter die volle Pension erhalten zu können... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|