News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Motorkettensäge
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
RubrikSonstiges zurück
ThemaVollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen201 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg594805
Datum02.12.2009 21:31      MSG-Nr: [ 594805 ]129469 x gelesen
Infos:
  • 17.06.11 FwVO RLP [2010] mit Anlage 1 & 2 & 3
  • 07.12.09 Neuentwurf FwVO RLP [2009] Anlage 1 & 2
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2007]
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2005]
  • 16.11.07 Protokoll der Sitzung der U-PAG 2 "Mindestausstattung für B+T-Gefahren" am 4.7.07
  • 16.11.07 Anlage 3

    alle 8 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Christian DreherMLF mit Schiebeleiter?
    Dem Mann kann geholfen werden:

    http://www.feuerwehr-busenberg.de/mlf.htm


    MAN LE 8.150, Staffelkabine, Zwillingsbereift, 1000L, FPN 10-1000, 4PA, 50m Gummiwurst, 225m B, 180m C, 6 Saugschläuche + Zubehör, MKS + Zubehör, LiMa elektr., 4tlg.-Steckleiter, 3tlg.-Schiebleiter, SEA, Lüfter, 40L SM + Schaumausrüstung, Wasserführende Armaturen, sonstiges Klimbim.

    Frage an Leute, die sich besser damit auskennen: Das Teil bringt doch besetzt weit über 8 Tonnen auf die Straße, oder?

    Gruß, MaWe


    Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.402


    Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt