News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Standardeinsatzregel
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNetzmittelwasser16 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen598399
Datum22.12.2009 20:46      MSG-Nr: [ 598399 ]5629 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Jens Rugen
Bisher wurde das Netzwasser eigentlich nur bei "Schüttgütern" und der gleichen eingesetzt.
Dort dann auch oftmals über CM Rohre. Ich versteh dein Frage desshalb grad nicht so ganz?

Ganz einfach: M.M. gehört Netzmittelwasser in die SER eines jeden Brandbekämpfungseinsatz, "bei den es um was geht".
Also um ein Lagerfeuer neben einen Bach auszumachen, braucht man es nicht.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.12.2009 11:25 Marc7o W7., Pfaffschwende
 19.12.2009 11:28 Chri7sti7an 7M., Maintal
 19.12.2009 11:30 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 19.12.2009 11:33 Marc7o W7., Pfaffschwende
 19.12.2009 13:37 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 19.12.2009 13:59 Detl7ef 7M., Braunschweig
 19.12.2009 18:31 ., Bremervörde
 20.12.2009 17:54 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 20.12.2009 18:47 ., Bremervörde
 20.12.2009 19:42 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 20.12.2009 22:30 ., Bremervörde
 21.12.2009 21:11 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 21.12.2009 23:24 ., Bremervörde
 22.12.2009 20:46 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 23.12.2009 10:19 Kim 7S., Hambergen
 25.06.2010 10:30 Mart7in 7G., Hannover

1.152


Netzmittelwasser - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt