News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Rettungstasche?! Ja oder Nein | 27 Beiträge | ||
Autor | Andy8 L.8, Großräschen / Brandenburg | 601055 | ||
Datum | 04.01.2010 01:58 MSG-Nr: [ 601055 ] | 9997 x gelesen | ||
Hallo Jörg, sinn macht es auf alle Fälle solch eine Tasche anzuschaffen. Wir haben uns z.b. selbst eine zusammengestellt, mit nützlichen Dingen. Achtet darauf das Ihr sie nicht "überladet" und keiner mehr was findet. Bedenkt, dass diese Tasche keine Garanntie für eine schnelle "Rettung" ist, uns nützt die beste Ausrüstung nichts, wenn wir nicht bei uns selber anfangen. Lasst die AGT´s verschiedene "Notlagen" trainieren, was kann ich mit meiner vorhandenen Technik alles anstellen (z.B. Trennung der Mitteldruckleitung ->MDSchlauch aus dem Fenster halten....) oder einfach mal ein Raum verdunkeln und das wechseln des LA mit Kommandos üben( JETZT die Luft anhalten). Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich erst einmal selber zu helfen. Die Maske zu wechseln halte ich in der Tat für eine schwierige Handlung, bedenkt das bei den meisten erst der Helm abgenommen werden muss etc. ... . Es werden von den Landesfeuerwehrschulen auch Atemschutznotfalltrainings angeboten (zb. bei uns in Brandenburg...). Meine Meinung :-) Mit freundlichem Gruß Andy Lehnigk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|