Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Rettungstasche?! Ja oder Nein | 27 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 W.8, Rodgau / Hessen | 601060 |
Datum | 04.01.2010 08:59 MSG-Nr: [ 601060 ] | 9646 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Wärmebildkamera
Feuerwehr
Hallo,
alles besser als gar nichts zu haben. Die erste Frage sollte aber sein was wollt ihr eigentlich mit der Tasche machen? Wieviel Zeit will damit verschwenden? Ist es möglich mit 2 PA-Trägern als Sicherungstrupp den Verunfallten in einer vernünftigen Zeit zu retten/aus dem Rauch zu bringen?
Wir haben bei uns als erstes mal die Ausbildung für die Atemschutzgeräteträger überarbeitet. Hier sollte jeder der vom AGT-Lehrgang kommt an einer Ganztagesausbildung Notfall im Atemschutzeinsatz teilnehmen. Hier werden die vorhanden und vereinheitlichten Geräte die wir da so haben vorgestellt. Hier werden die Basismaßnahmen vermittelt. In den Folgejahren werden dann Notfalltrainings durch geführt. Hier wird dann TRAINIERT was wie ablaufwen soll als Grundlage für die Standortausbildung.
Hierbei wurde auch festgestellt das in der Regel der SiTr. nur die Luftversorgung mit einem Reserve PA sicherstellen kann. Die Rettung über längere Strecken erfolgt dann durch ein, auch durch U.C. schon vorgestelltes SET-Team. Dies wird so bei uns ausgebildet. Das SWET-Team benötige ich natürlich nicht bei einem Wohnungsbrand im EFH. Wenn wir aber von großen Laferhallen woder Wohnsilos sprechen hat dies schon sinn. Weiterhin haben wir für jeden Pa einen Totmannwarner bei jeder Feuerwehrleine ist eine Bandschlinge dabei. Der A-Trupp hat in der Regel ein WBK dabei. Der SiTr. hat auch eine wenn alles so läuft wie wir uns das vorstellen. Die hat natürlich auch was mit Kosten zu tun und hier sind dann die Verantwortlichen der FW cund der Politik gefragt, hier muss man sich seiner Verantwortung als Führungskrft bewust sein.
alles weiter gerne per PM.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|