News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Seitenblitzer an Fahrzeugen/Warum Heckblitzer | 22 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 607890 | ||
Datum | 06.02.2010 11:19 MSG-Nr: [ 607890 ] | 8727 x gelesen | ||
Geschrieben von Stefan Lechner Wer sich das Video angesehen hat wird sicher die Strassenräum Blitzleuchten im Heckbereich der DLA K gesehen haben. Heckwarnleuchten der RKL sind - glücklicherweise - heute kein Thema mehr, früher waren sie verboten. Sie sind notwendig, wenn der Aufbau die vorderen ganz oder teilweise verdeckt. Und sie sollten grundsätzlich ebenso wie die vorderen getrennt ab- und wiedereinschaltbar sein. Geschrieben von Stefan Lechner Diese halte ich Persönlich für gefährlich da Nachfolgende im Zug Fahrende Fahrzeuglenker gebelendet werden könnten / werden. Im Zugverband hindert niemand die vorausfahrenden Fahrzeuge die Dinger auszumachen... Als ziviler "Folgender" hilft etwas mehr Abstand halten allen .... More: http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/einsatzfahrzeuge_-_technik.html ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|