alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaLuftbrücke und die Konsequenzen...19 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW608596
Datum09.02.2010 10:06      MSG-Nr: [ 608596 ]5859 x gelesen
Infos:
  • 09.02.10 Pressemitteilung vom 5.2.10: Bundesinnenminister bietet Luftversorgung für Hiddensee an
  • 09.02.10 Richtlinie über die Durchführung und Abrechnung von Hilfeleistungen des Technischen Hilfswerks
  • 09.02.10 Erlass "Arbeiten auf wirtschaftlichem Gebiet im Ausbildungsinteresse der Truppe und im Interesse der Öffentlichkeitsarbeit"

  • Geschrieben von Markus Weberwird wohl Konsequenzen haben:

    Interessant, aber inhaltlich falsch bzw. fragwürdig. Mir wäre insbesondere neu, dass man eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung der IHK" benötigen würde, um BW außerhalb erklärter Katastrophen (die es in NRW z.B. vom Gesetz her gar nicht gibt) einsetzen zu dürfen.
    Details findet Ihr in den Unterlagen vom Streitkräfteunterstützungskommando zur Neuordnung der ZMZ. Verständlich zusammengefasst und kurz erläutert hier:
    http://www.einsatzleiterhandbuch.org/, Kap. 5-2.6 (zuletzt aktualisiert 03/09).

    Offensichtlich versucht da jemand massiv, seine wirtschaftlichen Interessen durchzusetzen. Ob er damit Erfolg haben wird und ob das für die Sache an sich (Einbindung auch privater Träger in die Gefahrenabwehr) dienlich ist, kann man auch bezweifeln, zumal es nicht nur positive Berichte zum Einsatz "privater Flieger" gibt und er schon im Beschwerdeschreiben angibt, dass es auch private Anbieter gibt, die dem Verband nicht angehören...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.02.2010 09:50 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.02.2010 10:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.02.2010 10:13 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.02.2010 10:22 Matt7hia7s O7., Waldems
     09.02.2010 10:30 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     09.02.2010 11:10 Matt7hia7s O7., Waldems
     09.02.2010 10:44 ., Wüstenrot
     09.02.2010 11:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.02.2010 11:41 Matt7hia7s O7., Waldems
     12.02.2010 18:01 Pete7r B7., Weißenthurm
     09.02.2010 12:41 Mich7ael7 R.7, Aspach
     09.02.2010 12:54 Matt7hia7s O7., Waldems
     09.02.2010 13:00 Matt7hia7s O7., Waldems
     09.02.2010 10:24 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     09.02.2010 11:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.02.2010 11:30 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.02.2010 11:46 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     09.02.2010 13:03 Pete7r L7., Frankenberg
     09.02.2010 14:25 ., Reken

    0.227


    Luftbrücke und die Konsequenzen... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt