Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Idee: statt ein teures HLF20/xx zwei stLF10 kaufen | 21 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 614122 |
Datum | 13.03.2010 19:17 MSG-Nr: [ 614122 ] | 6264 x gelesen |
Technische Hilfeleistung
Löschgruppenfahrzeug
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Sicherheitstrupp
Moin,
Geschrieben von Matthias Martin
In diesem Falle sogar weit besser für THL ausgestattet als manches LF 20/16 (mit sehr kleinem "h" und sehr großem "16"). Allerdings natürlich kein Erstangreifer für städtische Bereiche.
Sorry, aber nen Spineboard und Pedalschneider ergibt nicht autmatisch 'ne Empfehlung als erstklassiges "H"-Fzg.
Aufgabe TH-VU, aber nur allerminimalste Schaumausrüstung? Wie is' mit Winkelschleifer und/oder Säbelsage und /oder Rettungskettensäge und/oder Zwillingssäge? Zumindest zwei Typen davon sollten IMHO schon mitgeführt werden. Von thermischem Trennen und Rettungspattform träumen wir da noch gar nicht mal. So'n Greifzug würde beim einen oder anderen TH-Anliegen auch nicht schaden. Sonderlich umfangreich scheint mir das Unterbaumaterial dann auch nicht auszufallen. Insgesamt nicht so recht überzeugend als TH-Träger. Und beim Brand steht der SiTr dann ohne Schlauch dar, wenn der ATr beide Körbe braucht...
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|