News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Erster Alternative Deutsche Feuerwehrtag | 111 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 615138 | ||
Datum | 19.03.2010 09:17 MSG-Nr: [ 615138 ] | 43405 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Bayer haben wir denn tatsächlich drängende flächige Probleme in Feuerwehr-Deutschland ? Das Personalproblem ist eins und die auseinander triftenden Systeme (Föderalismus) sind mindestens Potential für ein weiteres flächendeckendes Problem. Geschrieben von Gerhard Bayer Es läuft sicher an manchen Stellen suboptimal, aber es funktioniert in der überwiegenden Mehrheit (insoweit behaupte ich, dass das hier gepflegte Bild der Fw die flächige Realität nicht darstellt). Das ganze hat nicht nur schwarz und weiß. Und suboptimal halte ich für ein wenig übertrieben. Wenn ich das ganze auseinander teilen würden haben wir Feuerwehren - bei denen es gut bis sehr gut läuft - bei denen es gut läuft aber noch das ein oder andere besser laufen kann - bei denen es eigentlich nur läuft weil man eine Menge Glück hatte bzw Teile des ganzen laufen und die den Rest mittragen - bei denen es gar nicht läuft. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|