Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Teamgeist vs. Kameradschaft | 69 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 617041 |
Datum | 31.03.2010 17:32 MSG-Nr: [ 617041 ] | 22164 x gelesen |
1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
Geschrieben von Sebastian KahlRichtig... So wollte ich es verstanden wissen
Eine Diskussion darüber wäre aber sicher interessant - und zwar in der Breite, nicht hier wo sich vornehmlich Leute unterhalten, die eh alles hinterfragen ;-) In der Breite (nicht zu verallgemeinernde persönliche Erfahrung) ist es doch eher so, dass der Begriff der Kameradschaft unreflektiert übernommen wird. Je nach Lage wird dann in die Kameradschaftskeule das reininterpretiert, was gerade benötigt wird.
- Wir wollen saufen gehen? 'Kameradschaftspflege'
- Der X spricht offen Probleme an? 'Kameradensau'
- Abt. X wird mit Y zusammengelegt? 'Untergang der Kameradschaft'
- ....
Eine breite Diskussion mit dem Ziel ein Leitbild zu verfassen in dem auch die Kameradschaft vorkommt wäre eine lohnende Aufgabe. Allerdings bezweifle ich, dass die betreffende Institution, die so etwas machen könnte da was sinnvolles draus machen würde.
Gruß,
Markus
Im gesamten Vertrag werden die Worte Gemeinschaft oder Europäische Gemeinschaft ersetzt durch Union, die Worte Europäische Gemeinschaften oder EG oder gegebenenfalls Europäische Wirtschaftsgemeinschaft durch Europäische Union, der Wortbestandteil Gemeinschafts- durch Unions- und das Adjektiv gemeinschaftlich durch der Union, außer in Artikel 299 Absatz 6 Buchstabe c, wo der Artikel 311a Absatz 5 Buchstabe c wird. In Artikel 136 Absatz 1 betrifft die vorstehende Änderung nicht das Wort Gemeinschaftscharta.
Auszug aus der Europäischen "Verfassung"
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|