Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Ausnahmegenehmigung für TSF | 204 Beiträge |
Autor | Mark8us 8E., Trabitz / Bayern / Oberpfalz | 619481 |
Datum | 11.04.2010 12:12 MSG-Nr: [ 619481 ] | 238078 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Über PA im TSF kann man streiten;
bevor ich mit PA ins Haus gehen muss muss erst mal eine Wasserversorgung stehn(TSf ohne Wasser).
Weiter kann ich bei einem TSF den PA nicht während der Fahrt anlegen.
TSF mit PA:
Zeit Wasserversorgung aufbauen mit 3 Mann (Wassertrupp/ Maschinist) Gf sollte ja erkunden.
Alternative
TSF ohne PA: (Wir besitzen auch so eines sogar <3,5t)
Aufbau der Wasserversorgung mit Angriffstrupp, Wassertrupp und Maschinisten inkl. vorbereiten des ersten Strahlrohres für den anrückenden Angriffstrupp der Nachbarwehr mit PA.
Was wird sinnvoller sein?
VU brennender PKW.
Ich bin als erster da ohne Hochrucklöschgeröt und ohne Hochdruckreiniger.
Was tun:
Ich hab doch einen Pulverlöscher on Board und ne Kübelspritze.
Diese beiden effektiv einzusetzen kann ich garantiert die Flammen vom Verunfallten fern halten bis das nächste Wasserführende Fahrzeug kommt. Mehr werde ich mit hochdruckdingens auch nicht schaffen.
Unsere Manschaft inkl. damals mir wollte unbedingt ein Hochdrucklöschgerät weil die ja sooo viel können.
Wir bekamen von einer Firma eines zum testen gestellt danach wollte keiner mehr eines.
Besser vorhandens oder in der Norm befindliches sinnvoll einsetzen als ständig nach neuen Sonderregelungen zu schrein.
Meine private Meinung zu TSF über 3,5t:
Lieber eines unter 3,5t zu Brandbekämpfung Inkl. PA beschaffen:
und noch einen MTW mit Verkehrssicherungs THL miniausstattung.
Kosten: werden sich ziemlich die waage halten( ausgenommern Stellplatz
Vorteil: Keine Führerscheinsonderegelung und ich kann eine komplette Gruppe transportieren!
Der Hacken an der Sache: Der MTW wird in Bayern erst ab einem (H)LF gefördert.
Wer weiter Fragen hat bitte bei mir melden ich gebe gerne Auskunft!
Gruss Markus
Der Chef einer kleinen Wehr die auch nur ein TSF ohne PA hat und zufrieden ist.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.04.2010 19:37 |
 |
Thom7as 7S., Reut |
| 07.04.2010 19:45 |
 |
Flor7ian7 M.7, Witten |
| 07.04.2010 20:17 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 07.04.2010 20:34 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 07.04.2010 21:10 |
 |
Marc7el 7K., Ostdorf z.Z. Esslingen/N. |
| 07.04.2010 23:08 |
 |
Flor7ian7 K.7, Hohenberg |
| 11.04.2010 11:16 |
 |
Mark7us 7E., Trabitz |
| 07.04.2010 23:56 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.04.2010 00:34 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 08.04.2010 07:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.04.2010 07:59 |
 |
Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen |
| 08.04.2010 08:54 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 08.04.2010 09:07 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 08.04.2010 19:03 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 10.04.2010 18:23 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 09.04.2010 07:20 |
 |
Andr7eas7 W.7, Viechtach |
| 09.04.2010 08:05 |
 |
Stef7an 7H., Memmingen |
| 09.04.2010 08:29 |
 |
Andr7eas7 W.7, Viechtach |
| 10.04.2010 17:09 |
 |
Thom7as 7S., Reut |
| 10.04.2010 17:19 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 10.04.2010 17:39 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.04.2010 17:58 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.04.2010 18:01 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 10.04.2010 21:42 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 10.04.2010 21:49 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 10.04.2010 21:54 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 10.04.2010 18:05 |
 |
Thom7as 7S., Reut |
| 10.04.2010 21:42 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 10.04.2010 18:23 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 12.04.2010 14:49 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 12.04.2010 15:33 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 12.04.2010 22:19 |
 |
Pete7r L7., Trochtelfingen |
| 12.04.2010 23:52 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 10.04.2010 16:54 |
 |
Chri7sti7an 7B., reut |
| 10.04.2010 17:09 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 10.04.2010 17:09 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 10.04.2010 17:20 |
 |
Thom7as 7S., Reut |
| 10.04.2010 17:21 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.04.2010 17:31 |
 |
Thom7as 7S., Reut |
| 10.04.2010 17:35 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.04.2010 22:51 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 10.04.2010 17:45 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 10.04.2010 23:07 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 10.04.2010 23:35 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 12:12 |
 |
Mark7us 7E., Trabitz |
| 11.04.2010 12:19 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 11.04.2010 13:10 |
 |
Mark7us 7E., Trabitz |
| 11.04.2010 13:31 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 11.04.2010 13:35 |
 |
., jetzt Dortmund |
| 11.04.2010 13:41 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 11.04.2010 13:41 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 12.04.2010 10:57 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.04.2010 18:55 |
 |
., jetzt Dortmund |
| 12.04.2010 18:59 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.04.2010 21:34 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 12.04.2010 21:36 |
 |
., jetzt Dortmund |
| 12.04.2010 21:38 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 12.04.2010 21:44 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.04.2010 13:39 |
 |
Mark7us 7E., Trabitz |
| 11.04.2010 13:49 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 11.04.2010 14:43 |
 |
Mark7us 7E., Trabitz |
| 11.04.2010 15:19 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 12.04.2010 10:55 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 11.04.2010 13:53 |
 |
., Obernkirchen |
| 11.04.2010 14:07 |
 |
., Obernkirchen |
| 11.04.2010 13:41 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 13:47 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 11.04.2010 14:31 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 14:26 |
 |
Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz |
| 11.04.2010 15:17 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 15:40 |
 |
Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz |
| 11.04.2010 16:22 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 16:50 |
 |
Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz |
| 11.04.2010 17:18 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 11.04.2010 21:14 |
 |
Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz |
| 11.04.2010 21:25 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 18:58 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 21:34 |
 |
Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz |
| 11.04.2010 22:02 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 19:34 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 11.04.2010 21:44 |
 |
Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz |
| 11.04.2010 22:07 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 22:16 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 12.04.2010 10:41 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 12.04.2010 12:06 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 16:53 |
 |
Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz |
| 11.04.2010 19:11 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 21:40 |
 |
Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz |
| 11.04.2010 22:04 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 14:41 |
 |
Mark7us 7E., Trabitz |
| 11.04.2010 15:00 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 15:21 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 11.04.2010 18:33 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 11.04.2010 18:35 |
 |
., jetzt Dortmund |
| 11.04.2010 18:39 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 11.04.2010 18:49 |
 |
., jetzt Dortmund |
| 11.04.2010 20:05 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 11.04.2010 19:05 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 20:11 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 11.04.2010 16:37 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 10.04.2010 17:35 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching |
| 10.04.2010 17:42 |
 |
Thom7as 7S., Reut |
| 10.04.2010 17:44 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.04.2010 18:00 |
 |
Thom7as 7S., Reut |
| 10.04.2010 18:03 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 10.04.2010 18:14 |
 |
Thom7as 7S., Reut |
| 10.04.2010 18:19 |
 |
Thom7as 7S., Reut |
| 10.04.2010 18:21 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 10.04.2010 22:30 |
 |
., Obernkirchen |
| 11.04.2010 10:04 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 11.04.2010 14:43 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 11.04.2010 16:16 |
 |
., Obernkirchen |
| 13.04.2010 15:26 |
 |
Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau |
| 10.04.2010 18:19 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 10.04.2010 18:20 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.04.2010 18:24 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 10.04.2010 18:05 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 10.04.2010 22:54 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 10.04.2010 17:39 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 10.04.2010 17:40 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 11.04.2010 16:33 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 10.04.2010 19:53 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 10.04.2010 17:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.04.2010 21:51 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 11.04.2010 08:44 |
 |
Pete7r S7., Aholming |
| 10.04.2010 17:48 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 10.04.2010 17:58 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 10.04.2010 18:04 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 10.04.2010 18:06 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 10.04.2010 18:08 |
 |
Thom7as 7S., Reut |
| 10.04.2010 18:19 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 10.04.2010 18:24 |
 |
., jetzt Dortmund |
| 10.04.2010 18:29 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 10.04.2010 18:39 |
 |
., jetzt Dortmund |
| 10.04.2010 18:45 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 10.04.2010 18:50 |
 |
., jetzt Dortmund |
| 10.04.2010 19:18 |
 |
Phil7ip 7P., Bretten |
| 10.04.2010 21:41 |
 |
., jetzt Dortmund | |