Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemschutzgeräteverbund | 65 Beiträge |
Autor | Fran8k H8., Altenstadt / Hessen | 623344 |
Datum | 01.05.2010 14:24 MSG-Nr: [ 623344 ] | 27906 x gelesen |
Infos: | 30.04.10 Wetterauer Bürgermeister bilden Atemschutzgeräteverbund
|
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Atemschutz
Geschrieben von Peter LieffertzWenn es nämlich der von mir erwähnte und gemeinte AS-Satz aus Grund-PA, Flasche(mit füllen), LA und Maske ist, so erscheint mir der Preis incl. der Anliefer-Serviceleistung recht günstig zu sein.
Ja, der Preis ist sozusagen eine rundum sorglos Pauschale. Für die 19 Euro/Monat bekommt die Feuerwehr einen kompletten PA mit Maske inkl. aller Wartungen und Reparaturen und Hol- Bringservice. Im Vertrag wurde aber soweit mir bekannt ist eine Durchschnittliche Anzahl von Wartungen / Flaschenfüllungen festgelegt. Frag mich aber nicht wie viele das sind.
Wir waren Anfangs wegen dem günstigen Preis auch recht skeptisch und haben das ganze eher kritisch gesehen. Vor allem weil wir ja wissen wie teuer der Betrieb einer AS Werkstatt ist und wie der Teuer manche Ersatz- oder Verschleißteile so sind.
gruß,
Frank
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.04.2010 09:42 |
 |
., Kierspe | |