Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | ignorante Arbeitgeber und Einsätze - was tun? (langfristig) | 67 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 625830 |
Datum | 18.05.2010 14:00 MSG-Nr: [ 625830 ] | 12287 x gelesen |
Mannschaftstransportwagen
Sondersignal
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Zwei Städte in NRW hatten mal (weiß nicht, ob das noch so ist, ist aber noch gar nicht lange her) folgende Modelle:
1. MTW neben Rathaus stationiert, von da gings dann schon mit SoSi zum Gerätehaus.
2. Bauhofleute hatten Einsatzkleidung in ihren Fahrzeugen und fuhren dann die Einsatzstellen rendevouzmäßig mit den "normal anfahrenden" an.
Beides aber wohl auch dem Umstand geschuldet, keine HA aufgebrummt zu bekommen, und beides auch in Städten, wo die Rathaus- bzw. Bauhofgrößen das auch personalmäßig zuließen.
Bei Gemeinden unter 20.000 Ew sehe ich das Potential nicht unbedingt, oder von heute auf morgen werden zig Gesetze geändert und zig Mitarbeiter rausgeschmissen und durch FW-Angehörige ersetzt.
Kommunen können als Arbeitgeber einen Anteil an der Einsatzfähigkeit der FF leisten, vielleicht kann der auch größer sein als bei anderen Arbeitgebern (selbst das sehe ich nicht unbedingt bei allen), aber ein Allheilmittel zur Rettung der Feuerwehrwelt sind sie nicht, und werden sie so schnell auch nicht. Dagegen sprechen
- die Größen der Kommunen;
- die daraus resultierenden Mitarbeiterzahlen;
- die Verfügbarkeit dieser Mitarbeiter;
- die aktuellen Gesetze.
Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.05.2010 23:01 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 16.05.2010 00:06 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 16.05.2010 00:06 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 16.05.2010 09:03 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 16.05.2010 09:18 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 16.05.2010 13:27 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 16.05.2010 13:42 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 16.05.2010 14:03 |
 |
Mich7ael7 G.7, Sangerhausen |
| 16.05.2010 18:00 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 16.05.2010 18:59 |
 |
., Wüstenrot |
| 16.05.2010 13:38 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 16.05.2010 09:22 |
 |
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 16.05.2010 15:58 |
 |
., Neuburg |
| 16.05.2010 16:28 |
 |
., Obernkirchen |
| 17.05.2010 09:42 |
 |
Oliv7er 7H., Meppen |
| 16.05.2010 22:29 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 17.05.2010 20:37 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 17.05.2010 20:53 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 18.05.2010 02:15 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 18.05.2010 14:19 |
 |
Joch7en 7W., Nellmersbach |
| 18.05.2010 14:24 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 18.05.2010 07:17 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 18.05.2010 12:45 |
 |
., Neuburg |
| 18.05.2010 12:46 |
 |
., Neuburg |
| 18.05.2010 13:12 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 18.05.2010 13:22 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 18.05.2010 14:00 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.05.2010 17:03 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 18.05.2010 17:20 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.05.2010 17:46 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 19.05.2010 08:33 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 20.05.2010 13:47 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.05.2010 14:40 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 20.05.2010 15:11 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.05.2010 15:38 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 20.05.2010 15:50 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.05.2010 16:15 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 26.05.2010 11:32 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach |
| 26.05.2010 14:14 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 26.05.2010 14:27 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 26.05.2010 14:35 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 17.05.2010 12:46 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 17.05.2010 16:43 |
 |
., Neuburg |
| 17.05.2010 13:45 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 17.05.2010 14:42 |
 |
Joch7en 7W., Nellmersbach |
| 17.05.2010 15:58 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 17.05.2010 16:40 |
 |
., Neuburg | |