Rubrik | Feuerwehr-Historik |
zurück
|
Thema | LF 8 auf MB 409 vor dem Verschrotten bewahrt | 18 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 F.8, Cadolzburg / Bayern | 638157 |
Datum | 04.08.2010 21:27 MSG-Nr: [ 638157 ] | 6326 x gelesen |
Servus
Eine Suchanzeige sollte das eigentlich auch garnicht werden,das hätte ich dann auch anders formuliert.
Eine gute Idee mit dem Kleinanzeigenmarkt ist es jedoch allemal,vielen Dank.
Was die Ausgangsbasis angeht ist mir durchaus klar das das FZG im laufe der Zeit dem technischen Standart angepasst wurde.
Was mir noch nicht klar ist,ob ich es nun so lasse oder doch lieber versuche den Auslieferungszustand herzustellen.
Die fehlende Trennwand des Schlauchfachs wird auf jeden Fall rekonstruiert,die Kabeltrommel kann auch andernorts verlastet werden.
Im Gegensatz zu den Bilder auf der HP der Deberndorfer sind mittlerweile leider alle Gurte der Schlauchfächer defekt,wenn jemand also eine Idee hat wo man solches Material oder auch Lederriemen als Meterware herbekommt,gerne her mit den Tips.
Die Saugschläuche,6 an der Zahl sowie die vierteilige Steckleiter sind im Original vorhanden,die Schlauchbrücken werde ich wohl mit den Kiddys selbst herstellen,das schaffen wir in einer Unterrichtseinheit bei entsprechender Vorbereitung.
Alles andere müssen wir uns noch beschaffen.
Ich werde demnächst mal eine Liste anfertigen und bei den Kleinanzeigen aufgeben.
Ansonsten bin ich dankbar für Bilder eventuell noch im Dienst stehender Fahrzeuge von Bachert zum Vergleich und zur rekonstruktion.
Gruss Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.08.2010 22:11 |
 |
., Cadolzburg |
| 02.08.2010 22:30 |
 |
Sven7 K.7, Vogtland |
| 03.08.2010 20:08 |
 |
., Cadolzburg | |