Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Zusatzpumpe für SA im TSF-W | 44 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 O.8, Hamburg / Hamburg | 642718 |
Datum | 31.08.2010 09:31 MSG-Nr: [ 642718 ] | 22865 x gelesen |
Hochdruck
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Moin Mathias,
das sächsische TSF-W/Z war mir bislang nicht bekannt. Allerdings ist das Thema Hochdruck ja bereits hinreichend diskutiert worden. Der Nutzen von HD ist auch aus meiner Sicht nicht ersichtlich.
Mir ging es in meiner Fragestellung um einen Vergleich zwischen einem TSF-W in Standardkonfiguration, d.h. ohne Zusatzpumpe, und dem verlinkten Fahrzeug von Thoma. Deswegen auch meine Fragen an alle:
Was ist der Grund für das Verbauen einer zusätzlichen Pumpe? Welchen zusätzlichen Nutzen ggü. der TS8/8 bringt er mir? Falls es einen signifikanten zeitlichen Vorteil der Zusatzpumpe geben sollte, was ich nicht so recht glauben mag, mit welchen Nachteilen erkaufe ich mir diesen?
Oder liegt der Verbau der Zusatzpumpe unter Umständen vielleicht lediglich an konstruktionsbedingten Gründen?
Beste Grüße
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|