Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Zusatzpumpe für SA im TSF-W | 44 Beiträge |
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 642791 |
Datum | 31.08.2010 15:13 MSG-Nr: [ 642791 ] | 22940 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritze
Geschrieben von Daniel RuhlandGeschrieben von Daniel Ruhland"Jepp, Flächen und Waldbrandbekämpfung mit TSF-W, zusätzlich mit der autarken Einzelkämpfer-Option, das ist natürlich sehr "einleuchtend"... Läßt die Hilfspunpe vor einem ganz anderen Hintergrund erscheinen, wirklich ein sehr taugliches und durchdachtes Konzept."
Moin,
woher kommt deine Meinung dazu? Hast du Erfahrung mit TSF-W im Wald- und Flächenbrandeinsatz?
Niemand hat was von Einzelkämpferoptionen geschrieben. Das Konzept kann bei solchen Lagen die Flexibilität eines solchen Fahrzeuges erhöhen. Mit der TS allein muss ich mich für Angriff oder Wasserversorgung entscheiden.
Ich rede hier nicht vom Innenangriff sondern explizit von Vegetationsbränden. Für was anderes würde ich die Zusatzpumpe nicht einsetzen.
Gruß,
Carsten
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|