News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Zusatzpumpe für SA im TSF-W | 44 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 642883 | ||
Datum | 31.08.2010 23:17 MSG-Nr: [ 642883 ] | 22323 x gelesen | ||
Geschrieben von Olf Richter will sagen, sämtliche HD-Anlagen sind unnütz und eigentlich nur Geldschneiderei, ein Verkaufstrick der Hersteller. Bis auf wenige Ausnahmen (und die finden sich nicht im Bereich abwehrender BRandschutz öffentlichen Feuerwehren) - ja. Und zwar egal ob das umgebaute HD-Reiniger sind, am Nebenabtrieb hängende Kolbenpümpchen oder HD-Teile an der FP eines LF. Das ist ein riesen Marketingcoup der Hersteller. Den wissenschaftlichen Beweis dass HD wirklich bei dem was wir als öffentliche Feuerwehr tun besser/ schneller/... löscht gibt es bis heute nicht. Geschrieben von Olf Richter Deshalb habt Ihr ja auch keine solchen Anlagen oder? Wir haben eine. Ist gelb. Steht Kärcher drauf. Und wir nehmen sie zu Reinigungsarbeiten ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|