News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Transportwagen | 20 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Augsburg / Bayern | 648569 | ||
Datum | 10.10.2010 17:37 MSG-Nr: [ 648569 ] | 15952 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi Wir bekommen demnächst ebenfalls eine GWL 2. Bei uns hat sich die selbe Frage gestellt. In der engeren Auswahl standen Jerg und Günzburger Steigtechnik. Für uns war auch wichtig dass der Hersteller leicht zu erreichen ist. Sodass nachträgliche umbauten oder Reparaturen problemlos durchgeführt werden können. Den Zuschlag hat letztdlich die Fa. GZ erhalten. Sucht euch einen Aufbauer aus. Frag Ihn nach referenz Feuerwehren. Besucht diese allein ohne einen Vertreter des Aufbauers oder irgendeinen der Geld damit verdient. Frag die Feuerwehr dann wie zufrieden sie mit Ihren wägen sind. Zur Preis Frage. Ist so ein Wage über 1000 € leer wert. Ich war am Anfang auch über den Preis erschrocken. Aber such doch mal ohne den Zusammenhang Feuerwehr nach eine normalen Schiebewagen mit einer guten Bremse der eine Tonne aushält. Mit etwas breiteren Rädern. Dem du zutraust dass er diese last auch noch in 10 Jahren tragen kann. Du wirst sehen dass die Preisspanne nicht so groß ist. grüße Sascha H. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|