| Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
| Thema | Verbände arbeiten an Vorschlag für Heimatschutz-Corps o.ä. | 54 Beiträge |
| Autor | Pete8r M8., Wien / Wien | 649774 |
| Datum | 19.10.2010 18:20 MSG-Nr: [ 649774 ] | 10596 x gelesen |
| Infos: | 18.10.10 Der Westen wird von der Welt zitiert.... 18.10.10 Hilfsorganisationen fordern Heimatschutz-Dienst statt Bundeswehr? 18.10.10 DFV: Kontroverse Wehrdienst
|
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Aus österreichischer Sicht würde ich die Diskussion verstehen (kein THW, aber öfter Assistenzleistung des Heeres). Nur: Da geht es um Sandsack-schleppen, Schneeschaufeln, Bruchholz wegräumen, also keine besondere Ausbildungserfordernis, aber Rotation erschöpfter gegen frische Kräfte... und den Beginn des Einsatzes bestreiten die FF.
Pionierkräfte mit schwerem Gerät sind Kader, das wird sich in wenigen Monaten nicht ausbilden & einsetzen lassen.
Sieht nach meiner Außensicht nach der Angst der Zivildiener-Organisationen aus, bei Entfall der Wehrpflicht ohne Zivildiener dazustehen (bzw. die dann nötigen Angestellten nicht finanzieren zu können). Die Diskussion bricht in Österreich auch gerade aus (Abschaffung der Wehrpflicht war ein Blitzlicht in einem regionalen Wahlkampf und der Kronen-Zeitung, also "Bild" auf österreichisch)
Heißt aus meiner Sicht:
Wenig geschulte Kräfte in hoher Anzahl und die Logistik für deren Bewegung/Versorung hält die Armee weiterhin vor (als "Wehrersatzdienst ohen Waffe, aber im Heer" - hatten wir vor 40 Jahren auch)
Die Pioniertruppe aus Berufskader bleibt unverändert
Wer z.B. das THW als Zivildienstträger aufblasen will, soll das tun (und finanzieren), die Verteilung Wehrdiener/Zivildiner lässt sich über Verpflichtungsdauer und Geld beliebig steuern
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| | 18.10.2010 11:35 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| | 18.10.2010 11:56 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| | 18.10.2010 12:07 |
 |
., Wüstenrot |
| | 18.10.2010 13:19 |
 |
., Stuttgart |
| | 18.10.2010 14:15 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| | 18.10.2010 15:54 |
 |
., Stuttgart |
| | 18.10.2010 23:39 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| | 19.10.2010 09:47 |
 |
., Stuttgart |
| | 19.10.2010 11:11 |
 |
., Wüstenrot |
| | 19.10.2010 12:15 |
 |
., Stuttgart |
| | 18.10.2010 15:18 |
 |
., Frankfurt | |