News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Es ist vorbei.Die FF Seckendorf gibt es nicht mehr. | 122 Beiträge | ||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 652918 | ||
Datum | 07.11.2010 20:35 MSG-Nr: [ 652918 ] | 82764 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Fischersworring Es ist wie es ist,solange die Ortswehr existent ist sind die Einwohner eines Ortsteils angehalten in der Ortswehr Dienst zu tun. Hallo Diese Regelung halte ich für eindeutig zu kurz gedacht. Wenn wir als Feuerwehr es nicht schaffen den Nachwuchs zu halten und das mit allen Mitteln die sich darstellen lassen rationalisieren wir uns irgendwann selber weg. Lasst die interessierten der Ortswehren auch im Stützpunkt ihren Dienst tun. Es kann die Qualität nur steigern und da bei allen beteiligten Wehren. Einerseits habe ich motivierte Junge leute die auch die Ortswehren nach vorne bringen können da sie in der Stützpunktwehr mehr sehen als es in kleinen Wehren ggf möglich wäre. Die auch den Stützpunkt durch ihre Motivation antreiben hilft es allen. Was spricht denn dagegen in beiden Wehren dienst zu verrichten. Wenn die Führungskräfte da flexibel sind eine Spielregeln vereinbaren die den dienst in beiden Wehren regeln und die Jungen sich damit anfreunden können haben alle was davon. Ansonsten sind die Jungen weg weil sich sich ein anderes hobby suchen und damit haben wir alle nichts gekonnt. Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|