News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Es ist vorbei.Die FF Seckendorf gibt es nicht mehr. | 122 Beiträge | ||
Autor | Jens8 K.8, Tairnbach / Baden-Württemberg | 653154 | ||
Datum | 08.11.2010 22:43 MSG-Nr: [ 653154 ] | 82219 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, sorry, aber mit vier EK zum VU zu fahren mag vielleicht als ehrenvolle Tätigkeit für die Betroffenen wirken, aber damit tut man weder den Opfern noch den EK einen Gefallen wenn die notwendigen Tätigkeiten im Sinne der FwDV3 durch die Unterbesetzung nicht erfüllt werden können. Das ist die gleiche eingebürgerte Marotte, wie mit dem TLF 8/18 als Erstangreifer zum Wohnungsbrand zu fahren.. Noch eine Anmerkung zum Thema: Ich kenne zwar keine Details, aber auch ich hab vor der Entscheidung der Seckendorfer Kameraden, die der Wahrheit ins Auge blickten, größten Respekt. Es ist immer traurig wenn gewachsene Strukturen nicht mehr gehalten werden können. Das Sterben der kleinen Ortsteilwehren auf dem Lande mag dann aus finanziellen und/oder einsatztaktischen Gründen irgendwo nachvollziehbar sein, aber bei uns sieht die Sache noch etwas anders aus. Bei uns schwächelt die Hauptwehr(!), so dass die Abteilungen, die personell stark besetzt sind, die Arbeit im Hauptort mitmachen müssen. Dann versuch mal hier was zu ändern und Aufgaben neu zu ordnen. Das hat politische Brisanz allererster Güte...! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|