| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse | 
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Diskussionswürdig | 98 Beiträge | ||
| Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 666099 | ||
| Datum | 08.02.2011 17:20 MSG-Nr: [ 666099 ] | 50380 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
| Geschrieben von Stefan Brüning Frage: Wieso ist ein KBM bei sowas überhaupt vor Ort und warum übernimmt der standardmäßig die Einsatzleitung? Gegenfrage: Bei welchen Lagen kommt bei euch dann der KBM/KBR? Ab Katastrophenalarm aufwärts oder was? Bei uns(bzw im Landkreis) fährt zu jedem VU mit eingeklemmter Person mindestens ein Vertreter der Kreisbrandinspektion. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| 
 | ||||
| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |