Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Wiederherstellung PA an der Einsatzstelle - Rundschreiben DGUV | 47 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 679098 |
Datum | 27.04.2011 16:25 MSG-Nr: [ 679098 ] | 11856 x gelesen |
Infos: | 27.04.11 Hinweise für die Praxis zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft von Pressluftatmern der Feuerwehr und Hilfeleistungsorganisationen
|
Atemschutzgeräteträger
Geschrieben von Markus Rebholz
Wenn man das schreiben nun so auslegt das ein Gerät nach dem Einsatz erst durch eine ASW gehen muss dann kann man die Ersatzflaschen auch zu Hause lassen.
Die Definition von "nach dem Einsatz" bzw. "nach Gebrauch" wurde ja auch lange und kontrovers diskutiert. Für den einen war "nach dem Einsatz/nach Gebrauch" wenn der AGT das Gebäude verließ, für die anderen war das nach Ende des gesamten Einsatzes.
Entsprechend der Definition ergeben sich dann natürlich auch unterschiedliche Vorgehensweisen.
U.C. hatte das Ergebnis der Diskussion aus den entsprechenden Gremien hier auch mal veröffentlicht, ich finde es nur auf die Schnelle nicht.
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.04.2011 08:41 |
 |
Oliv7er 7R., Wettenberg |
| 27.04.2011 09:33 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 27.04.2011 11:25 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 27.04.2011 13:28 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 27.04.2011 09:45 |
 |
., Bremervörde |
| 27.04.2011 09:49 |
 |
., Bremervörde | |