News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Preisunterschied Lackierung RAL 3000 3024 | 61 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen / Nordrhein-Westfalen | 689406 | ||
Datum | 21.07.2011 13:11 MSG-Nr: [ 689406 ] | 24697 x gelesen | ||
Geschrieben von Julian Holsing
Was ist denn für dich ein gutes E-Horn? Ich persönlich habe natürlich rein subjektiv durchaus Unterschiede feststellen können. Geschrieben von Julian Holsing Mir kommt es so vor, dass viele die Hörbarkeit eines Hornes an dem Innenraumgeräusch des jeweilgen Fahrzeuges ausmachen. Nur weil ich bei einem Presslufthorn fast nichts mehr höre wenn ich fahre heißt das noch lange nicht, dass das bei den Fahrzeugen vor mir ebenso der Fall ist. Richtig. Da gibts aber auch Unterschiede. Unsere Drehleiter ist da extrem. Wenn das Horn an ist, ist Funk & Co. nicht mehr zu verstehen. In einem Fahrtec-RTW, wo die Pressis am Alkoven über den Fahrzeugdach angebracht sind und dieser keinen Kontakt mit dem Dach hat, ist das Horn problemlos zu ertragen und dabei alles zu hören. -- MfG Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|