News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Tetra in Hamburg: Ausfall und eigenständiges Funken | 29 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8H., Nürnberg / Bayern | 700117 | ||
Datum | 25.10.2011 18:09 MSG-Nr: [ 700117 ] | 9047 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Aus dem verlinkten Artikel: Es ist erst einmal schwierig, den Verursacher zu finden. Müsste das nicht beim Digitalfunk leichter sein das defekte Gerät zu identifizieren, als wenn ein Analoges Funkgerät auf Dauersenden geht? und weiter heißt es im Text: Dann muss jemand hinfahren und das Gerät abstellen. Gibt es keine Möglichkeit eine SIM-Karte aus der Ferne zu sperren (analog zum Mobiltelefon) ? Ich dachte das wäre möglich, unter anderem falls mal ein Geräte gestohlen wird!? Nichtsdestotrotz müssen solche Probleme selbstverständlich an der Wurzel gepackt werden, so dass solche Fehler gar nicht erst entstehen können! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|