Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Voraussetzungen für das Führen von Einsatzfahrzeugen | 40 Beiträge |
Autor | Stef8an 8O., Schöngeising / Bayern | 705499 |
Datum | 06.12.2011 09:39 MSG-Nr: [ 705499 ] | 14346 x gelesen |
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Löschgruppenfahrzeug
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Löschgruppenfahrzeug
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Löschgruppenfahrzeug
Vielen Dank für eure Antworten!
Selbstverständlich wird bei uns geschaut, dass immer genügend Maschinisten im "Pool" sind. Es ging halt um spezielle Ausnahmesituationen, wo bspw. zunächst mit einem MZF ausgerückt wurde und sich erst vor Ort herausstellt, dass ein LF benötigt wird (ich weiß, klingt ziemlich konstruiert, aber es geht ja um Ausnahmesituationen). Die Frage war nun, was man in so einem Fall tun soll? Schickt man das MZF mit einem Maschinisten zurück, damit der das LF holt oder kann man auch einen anderen FA ohne Maschi-Ausbildung im Feuerwehrhaus den Auftrag geben, mit dem LF zum Einsatzort zu fahren. Was ist nun, wenn auf der Fahrt etwas passiert? Was sagt die Versicherung? Was meinen Polizei und Staatsanwalt in so einem Fall?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.12.2011 08:05 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 06.12.2011 09:06 |
 |
Sven7 K.7, Vogtland |
| 06.12.2011 09:06 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 06.12.2011 14:35 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 06.12.2011 09:19 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 06.12.2011 09:39 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 06.12.2011 09:44 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 06.12.2011 09:50 |
 |
., Neroth |
| 06.12.2011 09:53 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 06.12.2011 10:00 |
 |
., Neroth |
| 06.12.2011 10:12 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 07.12.2011 13:41 |
 |
Lutz7 R.7, Weener |
| 07.12.2011 13:43 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 08.12.2011 09:04 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 06.12.2011 09:59 |
 |
Tors7ten7 G.7, Gifhorn |
| 06.12.2011 14:57 |
 |
., Nürnberg |
| 06.12.2011 15:34 |
 |
., Nürnberg |
| 06.12.2011 16:17 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 06.12.2011 16:47 |
 |
., Nürnberg |
| 06.12.2011 22:37 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 07.12.2011 08:10 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.12.2011 08:23 |
 |
., Nürnberg |
| 08.12.2011 09:12 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 06.12.2011 17:26 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 06.12.2011 17:41 |
 |
., Neroth |
| 06.12.2011 17:56 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 06.12.2011 19:19 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 06.12.2011 21:11 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 06.12.2011 22:29 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 06.12.2011 16:39 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 06.12.2011 16:42 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 06.12.2011 17:00 |
 |
., Nürnberg |
| 07.12.2011 10:05 |
 |
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 07.12.2011 12:56 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 07.12.2011 21:40 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 07.12.2011 21:58 |
 |
., Viskafors |
| 06.12.2011 16:55 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 06.12.2011 18:01 |
 |
., Reddeber |
|