Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | PV-Stop von Öko-TEC - Erfahrungen aus der Praxis? | 55 Beiträge |
Autor | Dirk8 W.8, Greifswald, Hansestadt / M-V | 728683 |
Datum | 22.06.2012 09:59 MSG-Nr: [ 728683 ] | 16770 x gelesen |
Infos: | 20.06.12 PV-STOP Der Lichtschutzlack zum Abschalten von Photovoltaikanlagen
|
Geschrieben von ---Lars T.--- Eine PV-Anlage und deren Leitungen machen für mich erst mal nicht so einen großen Unterschied zum "normalen" Strom, außer daß sie eben nicht abschaltbar sind. Bei "normalem" Strom regt sich niemand auf, aber bei PV-Anlagen wird immer ein riesen Faß aufgemacht ...
Stimmt eigentlich genau ...
Meine Zweifel, ob sich der Aufwand eine PV-Anlage durch abdecken, einschäumen, lackieren oder was auch immer auszuschalten lohnt, wird auch der PV-Stop-Lack nicht ausräumen, egal wie "toll" er ist...
dto. ;-) Trotzdem darf man irgendwie auch gespannt sein, was es in den Folgejahren noch alles so für Veränderungen geben wird.
Gruß Witschi(Dirk) aus Greifswald
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|