Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Einflaschensystem vs. Zweiflaschensystem | 8 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW | 740463 |
Datum | 01.10.2012 21:43 MSG-Nr: [ 740463 ] | 3494 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Drehleiter mit Korb
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Was denn für Zweiflaschensysteme? Zweifalschen zu je 4l/200bar, oder 2 Flaschen zu je 6(6,8)l/300bar CFK Flaschen?
Bei uns wurden über Jahre an nahezu jedem PA 2 Flaschen zu 6-6,8l/300bar CFK angebracht. Schön, man konnte lange arbeiten, war danach aber doppelt tot :-) Gewichtsersparniss dank CFK? Nee, darum kam ja die zweite Flasche dazu.
Nun ist ein PA grundsätzlich mit einer Flasche ausgerüstet ud nur die Rettungstrupp PA mit zwei Flaschen. MAn kann im DLK Korb etc. gut und gerne auch mal zwei Flaschen leeratmen, aber als "gewöhnlicher" AT im Innenangriff ist das absolut unrealistisch udn ich glaube auch gefährlich!
Gruß
Christian
PS: Nebenbei: Was hat die Gemeinde damit zu tun, wieviele Flaschen ihr an eure PA`s hängt? Dann habt ihr halt mehr Reserveflaschen bzw. sondert diese nach Ablauf der Lebenszeit aus und kauft weniger Ersatz!
Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|