Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Vereisung von Ventilen, war: Atemluftflaschen in Leichtbauweise | 15 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen | 758393 |
Datum | 01.04.2013 20:54 MSG-Nr: [ 758393 ] | 6791 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Felix H.
Komprimierte Luft (200/300bar) wird im Druckminderer auf ca. 10bar entspannt. Es tritt also eine Druckdifferenz von anfangs 290bar zwischen Flascheninnendruck und Mitteldruck ein. Luft kühlt sich um 1/2K pro Bar Druckdifferenz zwischen den zwei "Druckbehältern" ab, es folgt also eine Abkühlung von theoretisch 145K,
Wer sagt denn so was?
Die adiabatische Temperarturabsenkung rechnet sich:
T1 / T2 = ( p1 / p2 ) ^ ( kappa -1 ) / kappa
(kappa ist: cp / cv)
Das ergäbe mit Deinen Werten bei 300bar und einer Flaschen(Gas)temperatur von 20°C eine Endtemperatur von: -162°C.
Allerdings ist praktisch in unserem Falle keine adia... vollständig hinzukriegen.
Sieht man es polytrop (hierbei ist kappa zwischen 1 und 1,4 anzupassen), kommen ca.:
-107°C heraus.
Da dieser einfache physikalische Vorgang vollkommen unabhängig von den Flaschenmaterialien abläuft
Na ganz so einfach ist es wohl doch nicht.
dass das Vereisen auch bei CFK-Flaschen genau so auftritt.
Nein, der der Wärmeverlust entseht dort wo der Druck fällt. Stahlflaschen haben ein deutlich besseres Wärmeleitverhalten und können Umgebungswärme besser dem sich entspannenden Gas nachführen. Also die Luft aus der GFK-Flasche kommt immer etwas "kälter" raus.
Wobei dann der Druckminderer immer noch aus Stahl besteht, er folglich also trotzdem vereist.
So etwa... ;-)
Wenn ein Ventil deutlich stärker vereist, würde ich erst mal darauf schließen, das dieses nicht voll geöffnet wurde und nun selber als Druckgefälle (adiabatische Zustandsänderung) wirkt.
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Hanswerner K. [01.04.13 20:57] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.03.2013 17:44 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth Atemluftflaschen in Leichtbauweise als Stand der Technik | |