News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaB-Tragekörbe war: Erfahrung mit Rollschlauchkörben28 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW767285
Datum13.07.2013 09:02      MSG-Nr: [ 767285 ]4677 x gelesen

Geschrieben von Daniel R.? Was klappt den im Wald besser? Tragekorb 2-B, wo möglich zum Rollen ("Trolley")? Schlauchhaspel fahrbar? SW? Oder doch am besten das händische Auswerfen? Ohne Ziehen, mit Ziehen, bergan, bergab, im Unterholz? Kann mit dem Einwand einfach nichts anfangen.


Die Frage bezog sich eigentlich auf alle Varianten...

Wers auch mal probiert kommt schnell auf (ggf.) regional unterschiedliche Ergebnisse.....
Bei uns hat TFA und Haspel suboptimal funktioniert, wir setzen - wenn erforderlich - dann B-Tragekörbe ein... (wie auch in der U-Bahn)...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


B-Tragekörbe war: Erfahrung mit Rollschlauchkörben - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt