News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Finanzielle Anreize für den Dienst in der FF - war: Kein Platz für ... | 68 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8G., Linz / Oberösterreich | 768206 | ||
Datum | 23.07.2013 08:46 MSG-Nr: [ 768206 ] | 10260 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich verweise da auf die Unterlage zur Pressekonferenz des OÖ Landesfeuerwehrverbandes, da sind einige Statistiken enthalten: LINK Große Austrittswellen sind mir nicht bekannt, wenn man zusätzlich noch bedenkt, dass es hierzulande eigentlich üblich ist, dass Fahrzeuge z.B. im Drittelprinzip (1/3 Land, 1/3 Gemeinde, 1/3 Feuerwehr(!)) finanziert werden, wundert mich das eigentlich selbst :-) Hier darf man allerdings nicht zu sehr verallgemeinern weil: öffentliche Feuerwehren sind hierzulande "Körperschaften öffentlichen Rechts", haben also Rechtspersönlichkeit. Die Bindung an die Gemeinde (als Verwaltungsapparat) ist meinem Empfinden nach wesentlich geringer als in Deutschland. Eigentlich ein ideales Gesprächsthema für einen Grillabend mit 3 - xx Kaltgetränken :-) Besuchen Sie die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg im Internet: www.feuerwehr-ebelsberg.org | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|