News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? | 85 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8B., Wundersleben / Thüringen | 774816 | ||
Datum | 14.10.2013 10:39 MSG-Nr: [ 774816 ] | 44899 x gelesen | ||
Wegen anhaltender Probleme mit unserer bzw. benachbarter Sirene(n) (Zuverlässigkeit, Hörbarkeit) haben wir uns zu einer SMS-Zusatzalarmierung mittels GSM-Modul entschlossen. Um unabhängig von der Sirene zu sein, folgende Überlegung: Das GSM-Modul wird nicht an die Sirene angeschlossen, sondern an einen analogen FME, welcher im Gerätehaus in einer Ladestation mit Schaltausgang platziert wird. Zusätzlich kann der FME dann auch wie ein Anrufbeantworter von den eintreffenden Kameraden abgehört werden. Meine Recherche bei den einschlägigen Anbietern ergab, dass die "gängigen" Modelle Motorola Skyfire 2 und Swissphone Quattro XLSi für diesen Zweck wohl in Frage kommen würden. Kann mir jemand eine Empfehlung geben, welches Gerät die bessere Wahl darstellt, auch hinsichtlich Digital-Umrüstoption, bzw. gibt es auch noch andere geeignete Modelle? ---------------------- Edit: Eigentlich wollte ich den Thread abspalten, habe aber wohl vergessen das Thema zu wechseln. Kann das nachträglich noch gemacht werden?
Geändert von Martin B. [14.10.13 10:44] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|