News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekon-P -> andere Nutzung - war: Neuer SW-KatS | 41 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 776164 | ||
Datum | 31.10.2013 12:03 MSG-Nr: [ 776164 ] | 12819 x gelesen | ||
Geschrieben von Linus D. Im Zusammenhang dieses Threads: Ist außer mir schon jemandem aufgefallen, dass doch eine ganze Reihe Dekon-LKW P ohne ihre eigentlich vorgesehene Beladung in der Halle stehen, die dann im Einsatzfall erst verladen wird? Kann ja nun auch nicht Sinn der Sache sein... Tja, so ist das eben, wenn man denkt, dass die dt. Feuerwehren in der Fläche auch nur einen kurzen Gedanken an die Aufgabe "Zivilschutz" verschwenden. Deshalb bin ich bis heute der Meinung, dass die Beschaffung der LF-KatS und der SW durch den Bund Perlen vor die Säue ist. Hauptsache man bekommt Autos. Und diese sollten groß und kostenlos sein... In manchen Wehren läuft der Dekon-P sogar vom Funkrufnamen oder der Beschreibung auf der HP als GW-Transport... Ach ja, und wenn schon die Ausrüstung tlw. nicht verladen ist, dann darfst Du mal überlegen, wie oft und in welcher Qualität damit geübt wird... Mal Hand aufs Herz. Wer der Dekon-P Beglückten hat schon mal 24h am Stück geübt...? Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|