News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hauptbrandmeister /-in
Oberbrandmeister /-in
Berufsfeuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSH: Ländlicher Raum: Den Feuerwehren geht das Personal aus41 Beiträge
AutorVolk8er 8C., Trier / RLP779249
Datum21.12.2013 23:08      MSG-Nr: [ 779249 ]8888 x gelesen
Infos:
  • 05.01.14 ZEIT: Jugend, schwer entflammbar
  • 20.12.13 Programm DFV 2020 Strategien für eine sichere Zukunft
  • 16.12.13 DFV " Frauen am Zug "
  • 16.12.13 DFV " Willkommen bei uns "
  • 16.12.13 Ländlicher Raum: Den Feuerwehren geht das Personal aus

  • Geschrieben von Sebastian K.Tagsüber sind bei der Stadtverwaltung Rheinbach 28 FA, darunter 4 StBI, 1 HBM und 1 OBM verfügbar. Hierunter sind auch die Kameraden aus benachbarten Feuerwehren, die ihre Bereitschaft zur tätigen Mithilfe in Rheinbach erklärt haben. Durch die aktive Teilnahme der städtischen Mitarbeiter während der Hauptarbeitszeit unter der Woche, ist die Ausrückstärke verbessert worden....
    Zu Mannschaftstransportzwecken und zur schnellen Erkundung von Einsatzstellen steht am Rathaus jederzeit ein Feuerwehreinsatzfahrzeug (MTF) bereit.

    Genau so war das Konzept unseres Obmanns. Als Ergänzung zum Löschzug BF bzw. zum Besetzten der Wache und nachbringen von Sonderfahrzeugen.
    Aber: es muss gewollt sein.

    Dies ist meine Meinung.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.113


    SH: Ländlicher Raum: Den Feuerwehren geht das Personal aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt