News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Drohnen im Feuerwehreinsatz - Erfahrungen? | 77 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8O., Schöngeising / Bayern | 781122 | ||
Datum | 17.01.2014 11:29 MSG-Nr: [ 781122 ] | 17228 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich habe letztens einen Bericht gesehen, bei dem eine Drohne für einen MANV auf einer Autobahn verwendet wurde (es handelte sich hierbei um ein Übungsszenario). Lt. dem Bericht konnte durch die Drohne die Lage leichter eingeschätzt werden. So konnte wesentlich schneller die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge und das Ausmaß des Unfalls abgeschätzt werden. Die Beteiligten gaben an, dass sie sehr zügig einen Überblick erhalten haben. Wir haben testweise mal einen Quadrocopter bei uns einesetzt (natürlich nicht professionell und nur um mal zu testen, inwieweit sich hier eine Möglichkeit bieten würde). Also grad bei Großschadenslagen erscheint mir der Einsatz einer Drohne sehr sinnvoll. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|