Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Warnung - Notwendigkeit von Sirenen etc. | 63 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 781134 |
Datum | 17.01.2014 14:33 MSG-Nr: [ 781134 ] | 18051 x gelesen |
Infos: | 21.05.14 Mannheim: Sirenen sollen ab 2016 heulen 04.02.14 Werbespot Sirenentest Schweiz 21.01.14 BBK: Warnung der Bevölkerung 25.06.13 MM: Sirenennetz soll Bürger künftig warnen
|
Geschrieben von Bernhard D. Wurden ähnliche Aktionen auch anderswo in der letzten Zeit schon durchgeführt ? Ich nehme an du meinst insbesondere die erbetene Mithilfe? Sirenenproben an sich sind so selten ja doch nicht ;-)
Im Rheinland wird jedes Quartal einmal im großen Stil rumgeheult, siehe z.B. diese Pressemeldung.
Beim bevorstehenden Probealarm erhält die Berufsfeuerwehr weitere wichtige Hinweise. Die erfolgen zum Teil aus der Bevölkerung, aber auch von Mitarbeitern der Berufsfeuerwehr, den Mitglieder der einzelnen über die Stadt verteilten Löschgruppen sowie freiwillige Sirenenpaten. Wie genau diese Hinweise aussehen, und was die "Sirenenpaten" machen (sollen), das muss einer der Kölner übernehmen.
Sirenenpatenanekdote:
Bei uns war es früher, als die Polizei noch die Erstalarme machte (bzw. ganz früher, als ich noch klein war), lange Zeit so, dass aus jedem Ort bzw. von jeder Sirene nach dem Probealarm ein vorher bestimmtes Feuerwehrmitglied bei der Polizei anrufen musste und Bescheid gab das die Sirene auch gelaufen ist. Irgendwann kam dann die große Revolution: Man sollte nur noch anrufen, wenn sie nicht gelaufen war...
Das hat auch immer ganz gut geklappt, bis irgendwann ein Polizist mal den Probealarm machte, der dies seit längerem wohl nicht mehr gemacht hatte. Als er keine Rückmeldungen bekam (weil: es liefen alle), dachte er, er müsste alles nochmal machen... ;-)
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.06.2013 10:59 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.06.2013 20:32 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 17.01.2014 07:52 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 17.01.2014 09:01 |
 |
., Viskafors |
| 17.01.2014 09:30 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 17.01.2014 11:01 |
 |
., Frankfurt |
| 17.01.2014 11:50 |
 |
Clem7ens7 A.7, Hörsching |
| 17.01.2014 12:07 |
 |
Jürg7en 7B., Dudenhofen |
| 17.01.2014 14:33 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft | |